Programm der sozialen Sicherheit und ein gutes Leben für alle.
Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander und führt zu wachsender sozialer Ungleichheit. Die Zahl der Menschen, die wegen immer weiter steigender Mieten kaum noch über die Runden kommen steigt. Wer Hartz IV bezieht, muss jeden Cent zweimal umdrehen – das Geld reicht kaum zum Leben. Gesundes Essen, Kino, Ausflüge oder große Geschenke an Weihnachten sind nicht drin. Das wollen wir ändern.
26. Friedensratschlag in Kassel – Abrüsten statt Aufrüsten!
Auf dem 26. #Friedensratschlag am Wochenende in #Kassel war das Motto: "Nein zum Krieg - Abrüsten statt Aufrüsten - Atomwaffen verbieten". #Frieden schaffen ohne Waffen!
Das Klima retten, die Welt verändern. Für ein gutes Leben für alle
Nicht nur in den großen Metropolen wird demonstriert, sondern auch in Eschwege waren es Hunderte, die demonstrierten.
15 Jahre Hartz-IV - es reicht!
Dritter Hessischer Sozialgipfel
Auch wenn der Bundesgerichtshof anders entschieden hat, liegt Hartz IV weit unter dem Existenzminimum. Das System, welches Armut schafft, gehört beseitigen. Die soziale Frage gehört in den Mittelpunkt der Politik, weit über die Sozialpolitik der anderen Parteien hinaus.
Das war die einhellige Feststellung beim Dritten Hessischen Sozialgipfel, der sich mit den Folgen von Hartz-IV auseinander gesetzt hat. In Marburg war unter anderem Prof. Dr. Christoph Butterwegge auf dem Podium und referierte.
Pressemeldungen
Armut in Hessen steigt weiter an und ist eine Schande für so ein reiches Land
- Donnerstag, 12. Dezember 2019Insgesamt geht in Hessen die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander. Beim Einkommensreichtum liegt Hessen bundesweit auf Platz zwei. Wer Armut ernsthaft bekämpfen will, muss große Vermögen und Erbschaften stärker besteuern und umverteilen. DIE LINKE fordert eine Vermögensteuer und Reform der Erbschaftssteuer. Außerdem muss der Mindestlohn auf 13 Euro erhöht werden, weil nur so die Menschen vor Altersarmut geschützt werden.“
Antifaschismus ist gemeinnützig. Petra Heimer wird Mitglied in der VVN-BdA
- Montag, 02. Dezember 2019Angesichts der schrecklichen Verbrechen des Rechtsterrorismus und einer Zunahme von rassistischen und antisemitischen Angriffen ist die antifaschistische Aufklärungs- und Bündnisarbeit heute notwendiger denn je. Zivilgesellschaftliches Engagement muss angemessen gefördert und antifaschistischer Einsatz darf nicht behindert werden. Politische Betätigung für das Allgemeinwohl darf nicht zu einer Aberkennung der Gemeinnützigkeit führen
DIE LINKE Hessen ruft zur Teilnahme am Internationalen Klimastreik auf.
- Donnerstag, 28. November 2019Wir fordern einen radikalen Kurswechsel. In den Innenstädten ist der Verkehr mit 61 Prozent die größte Quelle der Stickstoffdioxid-Belastung. Wir wollen besseren und kostenfreien Öffentlichen Nahverkehr in Hessen. Die großen Energiekonzerne und -netze wollen wir vergesellschaften und die Energieversorgung in die Hand von Stadtwerken und Energiegenossenschaften legen.
Termine
|
|
|
|
|
Neues aus der Linksfraktion im Hessischen Landtag:
-
Attac, VVN-BdA und Co. sind gemeinnützig
13. Dezember 2019Anlässlich der Debatte zur Gemeinnützigkeit zivilgesellschaftlicher Organisationen
-
Kinder und Jugendliche ernst nehmen und Beteiligungsmöglichkeiten ausbauen
13. Dezember 2019Zum Antrag der LINKEN für eine Ausweitung der Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen in Hessen
-
Eine gute Psychiatrie setzt auf Prävention – nicht auf Fixierung
13. Dezember 2019Anlässlich der Landtagsdebatte zum Antrag der LINKEN ‚Gute Arbeit und gute Behandlung in der Psychiatrie