8. Mai 1945: Nie wieder. Linke Hessen fordert gesetzlichen Feiertag am 8. Mai
Erst das Vorrücken der alliierten Heere eröffnete den Menschen unter Besatzung und Krieg sowie den Verfolgten und Überlebenden der Lager die ersehnte Freiheit. Für Demokratinnen und Demokraten ist der 8. Mai ein Tag der Hoffnung und Mahnung zugleich.
Friedrich Merz ist die falsche Wahl
Wenn Friedrich Merz und Lars Klingbeil noch nicht mal im ersten Wahlgang das Vertrauen von ihren eigenen Leuten in der Berliner Blase bekommen, wie sollen sie dann das Vertrauen der Menschen gewinnen, die mit den realen Problemen des Alltags kämpfen. Gerade Friedrich Merz gelingt es nicht zu verbinden, sondern nur zu spalten.
Armut nimmt zu: Die Linke Hessen fordert Kindergrundsicherung und mehr soziale Absicherung
„Die hohe Inflation hat nach Berechnungen des Paritätischen Gesamtverbands dafür gesorgt, dass arme Menschen in Deutschland noch ärmer geworden sind und immer schwerer über die Runden kommen
Mach dich stark mit uns! Heraus zum 1. Mai!
Am 1. Mai gehen wir auf die Straße – für Löhne, die zum Leben und für die Rente reichen, für eine soziale Absicherung, die diesen Namen verdient, und für eine Vermögenssteuer für Millionärinnen und Milliardärinnen.
Die Linke Hessen ruft zur Teilnahme an den Ostermärschen auf
Desiree Becker und Jakob Migenda, Landesvorsitzende der Partei Die Linke Hessen rufen die Mitglieder und Sympathisant*innen der Linken zur Teilnahme an den Aktivitäten der Friedensbewegung am kommenden Osterwochenende auf.
Keine Kürzungen im Bildungsbereich
Linke unterstützt Petition der Landesschüler*innenvertretung. Schulen brauchen endlich eine verlässliche Finanzierung
Polizeilichen Angriff auf Journalisten bei Demonstration in Frankfurt aufklären
Journalist:innen und Medienschaffende sind immer wieder Opfer und sogar Ziel von Gewalt und Angriffen bei Demonstrationen der rechtsextremen oder verschwörungsideologischen Szene. Dass es nun eine Festnahme durch die Polizei selbst gab, ist eine neue Qualität.
Femizid durch einen Faschisten in Wetzlar erschüttert und mahnt zum antifaschistischen Handeln
Der furchtbare Mord an einer 17-jährigen Frau muss uns alle aufrütteln
Kommunen am Limit – Linke fordert Landesregierung endlich zur radikalen Umverteilung auf
Rund 150 BürgermeisterInnen sowie sechs Landräte haben gestern vor dem hessischen Landtag protestiert. Die Linke Hessen unterstützt ihren Protest
Wahlrechtsreform in Hessen schwächt die Demokratie auf kommunaler Ebene – Wo bleibt das Wahlrecht mit 16?
Die Linke lehnt die von der hessischen Landesregierung geplante Reform des Wahlrechts auf kommunaler Ebene ab.