Kein Werben fürs Sterben auf dem Hessentag in Bad Vilbel.

Wir wollen einen Hessentag, der für Frieden, Freiheit und Völkerverständigung steht und auf dem kein Platz für Militär ist. Das Landesfest soll nicht zum Rekrutierungsevent für die Armee verkommen. Auch Werbung für die teure Aufrüstung und für gewaltsame Auslandseinsätze passen nicht zu einer „Stadt voller Leben“, wie es das „Hessentags“-Motto vermittelt.

Keine explizite Einladung von Schulklassen zum Bundeswehr-Stand und auch keine Schulbus-Touren zur Armee auf dem Hessentag. Wenn sich das Militär schon beim „Hessentag“ präsentiert, sollte der Zugang zu ihrem Areal „ab 18 Jahren“ sein – auf keinen Fall sollten junge Menschen gezwungen werden, den Stand der Armee zu besuchen.

Mindestens aber sollten beim Hessentag keine Waffen wie Panzer, Kampfhubschrauber und andere Militärgeräte ausgestellt werden. Gerade auf junge Menschen wirkt Militärtechnik häufig faszinierend – dass Panzer und andere Waffen am Ende dafür da sind Zerstörung anzurichten und Menschen zu töten (wie der Krieg in der Ukraine gerade deutlich vor Augen führt), können sie noch nicht reflektieren. Waffen passen nicht auf den Hessentag!

Kein Werben fürs Sterben!  Für einen Hessentag ohne Militär!

Das Bündnis Friedlicher Hessentag ruft auf zur Demonstration am Samstag, 14. Juni 2025
Beginn 14 Uhr am Bahnhof Bad Vilbel.

Die Linke beteiligt sich daran und ruft dazu auf.

Aufruf:

Für einen friedlichen Hessentag ohne Militär!

Flugblatt:

https://www.friedlicher-hessentag.de/data/files/2025/Flyer_Aufruf_Demo_mit_Buendnistext.pdf