Abschiebestopp für Êzîd*innen

„Überlebende des Genozids an den Êzîd*innen bleiben noch immer massiv gefährdet. Auch in Hessen kommt es immer wieder zu Abschiebungen von Êzîd*innen in den Irak.  Das ist skandalös und unmenschlich“, erklärt Desiree Becker, Landesvorsitzende Die Linke Hessen: „Es ist absolut unverantwortlich, jesidische Männer, Frauen und Kinder in ein Land abzuschieben, in dem sie keine Lebensgrundlage haben und kein sicheres Leben führen können. Abzuschieben in das Land des Völkermords, in dem sie ehemaligen Tätern begegnen und sich ständig bedroht fühlen müssen. Deshalb muss es sofort einen bundesweiten Abschiebestopp für Ezid*innen geben, damit Tausende Ezid*innen nicht weiter in Angst vor einer Abschiebung leben müssen Es ist Aufgabe des Bundes sowie der Länder und ihrer jeweiligen Innenministerien und Ausländerbehörden, diesen Schutz konsequent und dauerhaft zu gewährleisten. Die lebensbedrohlichen Zustände in den Herkunftsregionen machen jede Abschiebung zur unzumutbaren Gefahr.

Die Linke Hessen steht an der Seite der Menschen.  Flüchtlinge müssen vor Verfolgung geschützt werden – Abschiebungen in ein Kriegs- und Konfliktgebiet mit systematischer Gewalt gegen Minderheiten dürfen nicht mehr stattfinden. Statt Abschottung braucht es eine humane Geflüchtetenpolitik mit Bleiberechtsperspektiven, sozialer Teilhabe und Schutz vor Diskriminierung.Schluss mit Abschiebungen von Êzîd*innen – jetzt und dauerhaft!“