Keine Kürzungen beim Landeswohlfahrtsverband in der Eingliederungshilfe
Die Vorschläge von Landesdirektorin Simmler (Landeswohlfahrtsverband Hessen), pauschale Budgetkürzungen bei Leistungserbringern einzuführen, würden die Versorgung von Menschen mit Behinderungen massiv verschlechtern und sind sozialpolitisch unverantwortlich.
Pakt der Schande. Die Linke kritisiert Hochschulpakt
Heute wurde der neue hessische Hochschulpakt unterzeichnet und damit die strukturelle Unterfinanzierung der Hochschulen noch dramatisch verschlimmert. Rund eine Milliarde Euro fehlen den 14 staatlichen
Hessen schiebt immer rigoroser ab: Menschlichkeit bleibt auf der Strecke
„Selbst Kinder und Jugendliche sowie gut integrierte Menschen, die etwa kurz davor sind, eine Berufsausbildung zu beginnen, fallen der immer rücksichtsloseren Abschiebepraxis der schwarz-roten Landesregierung
„Nein zum Hochschulpakt! – Freie, demokratische und friedliche Wissenschaft braucht eine bedarfsgerechte öffentliche Grundfinanzierung
Am Dienstag, 15.07. treffen sich alle 14 hessischen Hochschulsenate mit dem Wissenschaftsminister Timon Gremmels (SPD) zum Gespräch über den Hochschulpakt, die finanzielle Rahmenvereinbarung für die
Linke kritisiert Militärkonferenz in Wiesbaden. Kein Werben fürs Sterben.
Am 16. und 17. Juli 2025 wollen führende Militärs, Chefs von Rüstungskonzernen und Vertreter*innen von staatlichen Institutionen in Wiesbaden eine der größten europäischen Militärkonferenzen abhalten.
Unsozialer geht es kaum. Boris Rhein will bei den Ärmsten kürzen
„Hessens Ministerpräsident geht an die Grundfesten des Sozialstaates, wenn er beim Bürgergeld noch weitere Kürzungen vorschlägt und den Wohlfahrtsstaat in Frage stellt“, erklärt Jakob Migenda,